News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Kosmos 
 
Kaulquappen und Salamander aus Weltall zurück  
  Fast 100 Kaulquappen und etwa ebenso viel Salamanderlarven sollen nach einem Ausflug ins All Aufschluss über längerfristige Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den Organismus geben.  
"Wir wollen wissen, wie sich der Aufenthalt in der Schwerlosigkeit auf Physiologie und Anatomie der Tierchen auswirkt", erläuterte der französische Biologieprofessor Christian Dournon am Freitag.
80 Prozent überlebt
Dazu werden die Tiere, die Ende Oktober nach zehn Tagen von der Internationalen Raumstation (ISS) zur Erde zurückgekehrten, nun von Forschern an den Universitäten Nancy (Ostfrankreich) und Ulm untersucht.

Nach Dournons Angaben kamen alle Salamanderlarven und gut 80 Prozent der Kaulquappen lebend wieder auf der Erde an. Mit anatomischen Untersuchungen wollen die Forscher nun klären, ob sich die Embryonen im All normal entwickelt haben.
->   ISS
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010