News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Arnika: Arzneipflanze des Jahres 2001  
  Die Blüten der Arnika werden in der Medizin erfolgreich eingesetzt. Aus diesem Grund wurde sie zur "Arzneipflanze des Jahres 2001" gekürt.

 
...
Erste Hilfe Pflanze
Die Pflanze mit den goldgelben Blüten gilt als Verletzungsmittel par excellence. Bei Blutergüssen, Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, Verstauchungen und Verrenkungen bietet Arnika erstaunliche Möglichkeiten zur Selbsthilfe.
->   Aus der Naturdrogerie
...
Ungeahnte Potentiale
Die Arnikablüten werden derzeit ausschließlich äußerlich angewandt. Wissenschaftler vermuten jedoch, dass diese Pflanze ein noch viel größeres Potential in sich birgt.
Aus diesem Grund wurde sie vom "Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen" am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg zur Pflanze des Jahres gekürt.
->   Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen
Schon Goethe schätzte Arnika
Die Arnica montana - ihr deutscher Name ist Bergwohlverleih - spielt seit knapp 500 Jahren eine Rolle in der europäischen Medizin, wobei ihre Bedeutung ständig wuchs. Der Dichter und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe schätzte sie besonders.
Vom Aussterben bedroht
Der ausgiebige Gebrauch in den Apotheken des 18. und 19. Jahrhunderts ließ die Arnika in Mitteleuropa beinahe verschwinden. Noch heute gehört sie zu den besonders gefährdeten Pflanzen: 1981 wurde sie ins Washingtoner Artenschutzabkommen aufgenommen.


Bestand ist inzwischen gesichert
Der Anbau von Arnika galt laut einer Mitteilung des Würzburger Studienkreises lange Zeit als problematisch. Nach Freilandversuchen an der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur sei der wirtschaftliche Anbau inzwischen jedoch möglich. Somit seien die wichtigsten Voraussetzungen geschaffen, um den weiteren Einsatz des Bergwohlverleihs in der Pflanzentherapie zu ermöglichen.
->   Kleines Arzneipflanzenlexikon
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010