News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Mir aus dem Gleichgewicht geraten  
  Die russische Raumstation Mir ist offiziellen
Angaben zufolge aus dem Gleichgewicht geraten. Deshalb musste der für Donnerstag früh geplante Start einer Progress-Rakete zur Zerstörung der Mir verschoben werden, wie das russische Raumfahrtkontrollzentrum mitteilte.
 
Stabilisationssystem schaltete sich ab
Das Stabilisationssystem der Station habe sich abgeschaltet, teilte das Kontrollzentrum mit. Die Batterien zur Energieversorgung des Stabilisationssystems seien "veraltet und funktionierten schlecht". Zuvor hatte es im kasachischen Raumfahrtbahnhof Baikonur geheißen, der Kontakt zur Mir sei abgebrochen.

Die Progress-Rakete soll die Mir gezielt zum Absturz bringen. Sie soll die Mir stoßweise in die Erdatmosphäre absenken, wo die Raumstation weitgehend verglühen soll. Die Reste des Wracks werden dann im Pazifik versenkt.

Im Juni vergangenen Jahres verließen die letzten Kosmonauten die Raumstation. Anfang Dezember beschloss die russische Regierung wegen Geldmangels und aus Sicherheitsgründen, die Mir zu zerstören. Statt wie ursprünglich geplant fünf Jahre blieb die Mir 15 Jahre im All und machte besonders in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Pannen von sich reden.

 


->   Mir Space Station
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010