News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Wasser ein kostbares Gut  
  Wasser ist längst zum kostbaren Gut geworden. Wo Menschen in den Industrieländern nur den Hahn aufdrehen, verbringen Frauen und Mädchen in afrikanischen Ländern 40 Milliarden Stunden jährlich mit Wasserholen. Die Probleme nachhaltiger Wasserversorgung für alle Menschen sind das Thema einer Internationalen Konferenz in Bonn.  
1,2 Milliarden Menschen weltweit haben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem UN-Kinderhilfswerk UNICEF keinen Zugang zu sauberem Wasser.

2,4 Milliarden verfügen über keine Abwassersysteme und sanitären Anlagen, verunreinigtes Wasser ist für 80 Prozent der Todesfälle in Entwicklungsländern verantwortlich.

Dies sind nur einige der besorgniserregenden Tatsachen die im Laufe der Konferenz erörtet werden sollen.
...
Internationaler Trinkwasserkongress
Der Kongress findet vom 3. bis 7. Dezember 2001 in Bonn statt. In diesem Zeitraum werden sich mehr als 1.000 Teilnehmer mit der Problematik der globalen Trinkwasserversorgung befassen. Der Kongress wird von den deutschen Ministerien für Umwelt und Entwicklung veranstaltet und ist der zentrale deutsche Beitrag zur Vorbereitung des nächsten Umwelt- und Entwicklungsgipfels, der im September 2002 in Johannesburg stattfinden wird.
->   Conference on freshwater
...
Reinhaltung, Umgang und Recht
Ein zentraler Diskussionspunkt soll die Wasserversorgung in den Entwicklungsländern sein. Aber auch die Reinhaltung von Wasservorkommen und der sparsame Umgang mit Trinkwasser stehen auf der Tagesordnung.

Da weltweit 261 Flüsse und Seen zu mehreren Staaten gehören, wollen sich die Experten auch mit Wegen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Konfliktvermeidung befassen.
->   Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bundesrepublik Deutschland
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010