News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Brasilien: Analphabet bestand Uni-Aufnahmeprüfung  
  Ein Analphabet hat in Brasilien die Aufnahme-Prüfung zu einer angesehenen Universität mit Auszeichnung bestanden. Wie Medien am Montag berichteten, belegte der 27-jährige Bäcker Severino da Silva den neunten Platz unter Hunderten von Jura-Bewerbern.  
Diese ist die größten privaten Hochschule des südamerikanischen Landes. Der des Lesens und Schreibens völlig unkundige Da Silva beachtete den Angaben zufolge Textaufgaben überhaupt nicht, sondern "bearbeitete" einfach nur jene Fragen-Blöcke, die nach dem Multiple-Choice-System beantwortet werden sollten.
Heimlicher Test
Da Silva meldete sich jedoch nicht auf eigene Initiative für die Prüfung an, sondern auf Bitte des Fernsehsenders "O Globo". Der Sender wollte beweisen, wie schlecht die Aufnahmeprüfungen der privaten Unis in Brasilien konzipiert sind.

Estacio-Rektor Gilberto de Oliveira Castro sagte dazu, der von Medien schon "Wunder-Bäcker" genannte Da Silva würde ohne Nachweis eines sekundären Schulabschlusses (Gymnasium) ohnehin keine Zulassung für das Studium erhalten.

Zum glänzenden Prüfungsergebnis des Analphabeten sagte er, das sei "das Problem, wenn man mit großen
Bewerberzahlen arbeiten muss". Eine Sprecherin des
Bildungsministeriums in Brasilia erklärte unterdessen auf Anfrage, die brasilianischen Universitäten seien bei der Festlegung der Kriterien zur Auswahl ihrer Studenten per Gesetz völlig autonom.
Kritisierte Universitäten
Medien und Bildungsexperten prangern seit Jahren "die praktisch nur auf Gewinn" ausgerichtete Arbeit der privaten Universitäten an. Das Geschäft ist offenbar sehr rentabel: Die Zahl der privaten Unis stieg in Brasilien von 1990 bis 2000 nach amtlichen Angaben von 696 auf 1.004.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010