News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Minderwuchs: Auf die frühe Diagnose kommt es an  
  In Österreich gibt es derzeit 380 bis 400 minderwüchsige Kinder. Jährlich werden ca. 20 solcher Erkrankungen entdeckt. Wird zugewartet, kann der Zeitpunkt für eine wirksame Therapie verpasst werden.  
Liegt ein Kind mit seiner Körpergröße bzw. seinem Längenwachstum - Zunahme der Köpergröße in Zeitintervallen - in einem Bereich, in dem 97 Prozent der gleich Altriegen größer sind, ist von einem Minderwuchs auszugehen. In diesen Vergleich muss aber auch die zu erwartende genetische Zielgröße eingerechnet werden.
...
Die genetische Zielgröße
"Diese Zielgröße errechnet man durch Addition der Körpergröße von Mutter und Vater und dividiert die Summe durch zwei. Bei Männern schlägt man sechs Zentimeter dazu, bei Frauen zieht man sechs Zentimeter ab," sagt Univ.-Prof. Dr. Martin Borkenstein von der Universitäts-Kinderklinik in Graz
...
Verzögertes Wachstum oder Minderwuchs
Es gibt drei Gruppen von Minderwuchs: Der angeborene, familiäre ist genetisch abhängig. Im Gegensatz dazu leiden manche Kinder nur an einem verzögerten Wachstum. Das bedeutet sie holen den Größenunterschied zu Gleichaltriegen, z. B. im Rahmen eine später eintretenden Pubertät, wieder auf. Vergleichsweise selten ist das stark verminderte Wachstum, hinter dem oft ein Mangel an Wachstums- oder Schilddrüsenhormon steckt.
...
Die Hormontherapie
Bei einer zu geringen Produktion von Wachstumshormon in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) hilft eine Behandlung mit gentechnisch hergestelltem menschlichen Wachstumshormon. Die Kinder injizieren sich zumeist jeden Abend selbst die vom Arzt bestimmte Dosis unter die Haut.
...
Eine Hormontherapie lässt die Betroffenen schnell und stark in ihrem Wachstum aufholen. Da hinter einem Minderwuchs aber geschätzte 450 verschiedene Ursachen stecken können, ist der Gang zum dafür ausgebildeten Spezialisten das oberste Gebot.
Hier erfahren Sie....
......alles über Wachstumsstörungen bei Kindern, soziale, berufliche und medizinische Belange von kleinwüchsigen Menschen.
->   Bundesverband kleinwüchsige Menschen und ihre Familien in Österreich
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010