News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Filme verführen Teenager zum Rauchen  
  Teenager sind leichter zum Rauchen zu verführen, wenn sie Filme gesehen haben, in denen geraucht wurde. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie an der 5.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen neun und 15 Jahren teilgenommen haben.  
Rund ein Drittel derjenigen, die vor allem Filme mit starken Rauchern gesehen hatten, habe schon mal eine Zigarette ausprobiert, berichtet das Team um den Kinderarzt James D. Sargent vom Dartmouth- Hitchcock Medical Center in New Hampshire (USA).

Im Vergleich dazu hatten nur fünf Prozent derer, die am wenigsten "verqualmte" Filme geschaut hatten, zum Glimmstängel gegriffen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit veröffentlichten die Wissenschaftler im "British Medical Journal" (Bd. 323, S.1378).
...
Die Studie
Die Mediziner hatten insgesamt 601 beliebte US-Filme, die zwischen 1988 und 1999 herausgekommen waren, auf die dargestellte Rauchaktivität untersucht. Dabei fanden sie heraus, dass im Durchschnitt fünf Mal Tabak konsumiert wurde. Die jungen Studienteilnehmer mussten aus 50 zufällig ausgesuchten Titeln die Filme aussuchen, die sie gesehen hatten.
->   British Medical Journal
...
Zusammenhang zwischen Film- und Rauchkonsum
Die Jugendlichen wurden auf der Grundlage der Filme, die sie gesehen hatten und des darin gezeigten Zigarettenkonsums in vier Gruppen eingeteilt, die unterschiedlich stark dem Rauchen in Filmen ausgesetzt waren.

Diese wurden dann mit der jeweilig persönlichen Rauchgeschichte der Teenager und der möglichen anderen Einflüsse verglichen.
Eindeutig erhöhtes Suchtrisiko
Die Mediziner berücksichtigten bei ihrer Studie auch alle anderen Faktoren, die das Verhalten Jugendlicher beeinflussen könnten ¿ etwa das Rauchen Gleichaltriger.

Bei Jugendlichen, die die meisten Filme ansehen, in denen geraucht wurde, war es zweieinhalb Mal so wahrscheinlich, dass sie mit dem Rauchen begannen.
->   Dartmouth- Hitchcock Medical Center
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010