News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Illegale Medikamente in Schweinezucht entdeckt  
  Der Einsatz von Hormonen in der Tierzucht ist in Österreich verboten. Antibiotika dürfen vom Tierarzt nur zur Behandlung von Krankheiten verabreicht werden.  
Untersuchungen zeigen aber, dass in Österreich fast die Hälfte der Antibiotika zur wirtschaftlichen Leistungssteigerung eingesetzt werden. Das heisst, die Tiere bekommen sogenannte Leistungsförderer als Zusatz im Futter oder als Medikament. Die Schweine verbrauchen dann weniger Futter, können in größerer Dichte gehalten werden und erkranken weniger oft.
Antibiotika-Resistenzen beim Menschen
Was für den Landwirt von Vorteil ist, kann den Menschen, die das Fleisch essen, schaden. Bei illegal eingesetzten Antibiotika besteht die Gefahr von "Kreuz-Resistenzen".

Das heißt, Keime werden auch beim Menschen resistent, und die Menschen können mit herkömmlichen Antibiotika nicht mehr behandelt werden.

Bei zugelassenen Antibiotika bestehe diese Gefahr nicht, sagte der Generaldirektor des Bundesamtes und Forschungszentrums für Landwirtschaft Arnold Köchl gegenüber dem ORF-Radio. Das Bundesamt mache jedes Jahr 500 Proben. Keine einzige habe bisher Hinweise auf Kreuz-Resistenzen ergeben.
Viele Folgen noch unbekannt
Wissenschaftler vermuten, dass bestimmte Chemikalien das Erbgut der Menschen schädigen oder Krebs auslösen. Beweise dafür gibt es allerdings nicht. Die veterinärmedizinischen Landesstellen klären ausserdem noch, ob die Medikamente noch andere Substanzen enthalten. Auch Verunreinigungen sind nicht ausgeschlossen. Ergebnisse über den Inhalt der Flaschen werden am Montag erwartet.
Weitere Verbote
In Österreich wurden sämtliche Antibiotika, die Resistenzen beim Menschen auslösen könnten, verboten. Um Gefahren ganz auszuschließen, sollen vier weitere antibiotikaähnliche Substanzen nun EU-weit verboten werden. Diese werden zur Zeit bei der Aufzucht von jungen Schweinen verwendet, um Krankheiten zu vermeiden.
->   Bundesamt- und Forschungszentrum für Landwirtschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010