News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Blauer Hochleistungs-Laser entwickelt  
  Mit der Entwicklung eines neuen blauen Hochleistungs-Lasers hat eine polnische Forschergruppe einer neuen Generation von CDs, Fernsehern und Computerbildschirmen den Weg bereitet.  
Den Wissenschaftlern des Unipress-Labors gelang eine maßgebliche Steigerung der Leistungsfähigkeit des vor sechs Jahren in Japan konstruierten ersten blauen Lasers, wie der Leiter des Forscherteams, Sylwester Porowski, am Freitag in Warschau mitteilte.
...
Laser
Der Begriff Laser ist eine Abkürzung für englisch "light amplification by stimulated emission of radiation" also eingedeutscht "Lichtverstärkung durch angeregte Emission von Strahlung". Erzeugt wird damit ein intensiver, stark gerichteter Lichtstrahl. Laser finden heute Anwendung in Druckern, im Vermessungswesen, in der Medizin (z. B. Chirurgie und Augenheilkunde), in der Mess- und Nachrichtentechnik, etc.
->   Mehr zu Lasern
...
"Kristalle von herausragender Reinheit"
Der neue Lichtverstärker könne "Kristalle von herausragender Reinheit hervorbringen", sagte Porowski. Auf Grund der kürzeren Wellen des blauen Lasers im Vergleich zum roten, könnten etwa auf einer CD vier Mal mehr Informationen gespeichert werden als bisher.

In Kombination könnten der rote und der blaue Verstärker nach Ansicht der Forscher Licht in allen Farben hervorbringen und damit zur Entwicklung neuer Fernsehapparate und Computerbildschirme eingesetzt werden.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010