News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
US-Kongress verabschiedet Bildungsgesetz  
  Der US-Kongress hat am Dienstag das von Präsident George W. Bush initiierte Bildungsgesetz verabschiedet. Es sieht unter anderem landesweit einheitliche Lese- und Mathematiktests für Millionen Schüler vor.  
Mit den Tests soll das Niveau der einzelnen Schulen ermittelt werden. "Schlechte" Schulen werden durch das neue Gesetz verstärkt in die Pflicht genommen. Die Schulbezirke bekommen mehr finanzielle Autonomie.
Einlösung eines Wahlversprechens
Die Bildungsreform war eine von Bushs großen Wahlversprechen. Das Abgeordnetenhaus hatte die Vorlage vergangene Woche gebilligt. Am Dienstag stimmte der demokratisch dominierte Senat dem Gesetz, das den Namen "The No Child Left Behind Act" trägt, mit 87 zu 10 Stimmen zu.

Der Sprecher des Weißen Hauses, Ari Fleischer, sprach von einem Erfolg für den Präsidenten und das Land. Das Gesetz werde zu einer Verbesserung des Schulsystems führen.
->   US-Senate
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010