News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wachsendes Interesse an Bakkalaureat-Studien  
  Das Interesse der Universitäten am Bakkalaureat-Studium wächst rasant. Ab Herbst könnte es rund 15 neue Standorte mit dem neuen Kurzstudium geben  
Bisher wurden erst zwei der neuen Kurzstudien - Biologie an der Uni Salzburg und Sinologie an der Uni Wien - gestartet. Ab Herbst könnte dieses Angebot deutlich ausgeweitet werden: Derzeit gibt es für 15 Bakkalaureat-Studien entscheidungsreife Anträge im Bildungsministerium.
...
Akademischer Grad Bakkalaureus/Bakkalaurea
Die neuen Kurzstudien wurden gesetzlich mit 1. September 1999 eingeführt. In sechs bis acht Semestern soll der akademische Grad "Bakkalaureus/Bakkalaurea" erreicht werden können, daran kann ein Magister-Studium angeschlossen werden. Die einzelnen Studienrichtungen können selbst entscheiden, ob sie im alten zweistufigen System (Magisterium-Doktorat) bleiben oder auf das dreigliedrige Studiensystem (Bakkalaureat-Magisterium-Doktorat) umstellen.
...
Fixstarter Philosophie, Mathematik und Geoinformationswesen
Fixstarter im Studienjahr 2001/02 dürften Philosophie an der Universität Innsbruck, Mathematik an der Uni Salzburg und Vermessungs- und Geoinformationswesen an der Technischen Universität (TU) Graz sein.

Für diese drei Anträge gibt es bereits ein positives Gutachten des
Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen über die Arbeitsmarktrelevanz. Für Philosophie und Mathematik wurde auch schon die entsprechende Verordnung zur Begutachtung ausgesendet, jene für Vermessungswesen soll bald folgen.
Gute Chancen bei entsprechender Arbeitsmarktrelevanz
Nach Angaben aus dem Bildungsministerium haben auch die anderen Anträge gute Chancen auf einen Start im Herbst, vorausgesetzt der Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen bescheinigt ihnen eine entsprechende Arbeitsmarktrelevanz. Besonders hohes Interesse an den Kurzstudien gibt es an den Universitäten Innsbruck, Salzburg und Wien.
->   Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010