News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 
Luftverschmutzung: Organschäden bei Ungeborenen  
  Laut einer US-Studie kann starke Luftverschmutzung durch Ozon oder Kohlenmonoxid im städtischen Raum bei Ungeborenen zu schweren Organfehlern wie Lungen- oder Herzschäden führen.  
Schwangere, die im zweiten Monat hohen Konzentrationen von Ozon oder Kohlenmonoxid ausgesetzt sind, brächten dreimal so häufig Kinder mit einem Lungen- oder Herzschaden zur Welt wie Frauen, die in sauberen Luftverhältnissen leben, fand die am Samstag veröffentlichte Studie heraus.
Auch bei
Bei "leicht erhöhter" Luftverschmutzung sei das Risiko immer noch doppelt so hoch, lautet ein weiteres Ergebnis der an der Universität von Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien (UCLA) durchgeführten Untersuchungen.

Die Wissenschaftler hatten mehr als 9.000 Babys aus dem Raum Los Angeles untersucht, die zwischen 1987 und 1993 zur Welt gekommen waren.
...
Luftverschmutzung tötet tausende Menschen?
Ozon, Kohlendioxid und andere Schadstoffe, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen, beeinflussen das Weltklima. Und sie stellen ein öffentliches Gesundheitsrisiko dar. Nach einer im August 2001 in "Science" veröffentlichten Studie ist der Treibhauseffekt bereits jetzt für den Tod Tausender Menschen weltweit verantwortlich. "Nach unserer Einschätzung kommen mehr Menschen durch die Luftverschmutzung ums Leben als durch Verkehrsunfälle", erklärte die Hauptautorin Devra Lee Davis, . Die Verbrennung von Benzin und Kohle führe dazu, dass Menschen vorzeitig an Asthma, Herzerkrankungen und Lungenleiden sterben.
->   Mehr dazu in science.orf.at
...
Luftqualität des Wohnraums überprüft
Sie überprüften dabei die Luftqualität des Wohnraums der Kinder mit und ohne Organschäden. Im zweiten Schwangerschaftsmonat bilden sich bei Ungeborenen die Organe aus. Die Studie erscheint am 1. Jänner im Wissenschaftsmagazin "American Journal of Epidemiology".
->   American Journal of Epidemiology
->   UCLA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010