News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Ägypten: Schrein für Ramses II. entdeckt  
  Ägyptische und britische Archäologen haben auf einer ehemaligen Militärbasis an der ägyptischen Nordküste einen dem Pharao Ramses II. gewidmeten Schrein entdeckt.  
Die Kapelle für den Herrscher, der im 13. Jahrhundert vor Christus regierte, bestehe aus insgesamt drei Räumen aus ungebranntem Ton, teilte die ägyptische Behörde für Altertümer am Sonntag in Kairo mit.
Hieroglyphen verweisen auf Ramses II.
Das Eingangsportal an dem Fundort von Um Rachm rund 420 Kilometer westlich von Kairo bestehe aus Kalkstein. Die Hieroglypheninschriften seien Ramses II. gewidmet. Der Ort habe auch als Opferstätte für die löwenköpfige Kriegsgöttin Sekhmet gedient.

Auch zwei ehemalige Küchen zur Zubereitung von Speisen für Priester und für Soldaten sowie mehrere Gegenstände aus der Zeit der Pharaonen seien entdeckt worden.
Ausgrabungsstätte seit 1925
An der Ausgrabungsstätte von Um Rachm suchen Archäologen seit 1925 nach Überresten aus der Zeit der Pharaonen. Ramses II. hatte den Angaben zufolge an der Stelle eine Festung gegen Angriffe libyscher Stämme errichten lassen.
->   Mehr über archäologische Entdeckungen in Ägypten
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010