News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uni-Reform: Chaos an Wiener Musikuni  
  Heftige Kritik an der geplanten Universitäts-Reform kommt vom Universitäts-Kollegium der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die ÖH fürchtet ebenfalls negative Auswirkungen für die Studierenden.  
In einer Aussendung kritisierte das Uni-Gremium die "derzeitigen Arbeiten am Thema 'Erweiterte Autonomie', die im Bildungsministerium unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sogar weitgehend unter Ausschluss der Universitäten stattfinden, auf das Schärfste".
...
Chaos: Ist Uni-Satzung gesetzeswidrig?
Die derzeitigen Probleme an der Musikuni gehen auf eine vom Uni-Kollegium beschlossene neue Satzung und Institutsgliederung zurück, die vom Bildungsministerium als gesetzwidrig angesehen und deshalb nicht genehmigt wurde. Während die Musikuni auf einer Trennung der Musikpädagogik von den Konzertfächern beharrt, ist im Kunstuniversitäten-Organisationsgesetz (KUOG) eine Zusammenlegung dieser Bereiche vorgeschrieben. In dem Gesetz wurde der Musikuni eine Frist bis 1. März für die Umstellung eingeräumt. Bisher wurde aber nicht einmal die Rektorswahl ausgeschrieben, sodass sich ein "Kippen" in das neue Recht bis Anfang März keinesfalls ausgeht. Das Uni-Kollegium hat nun Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof eingebracht, mittlerweile wird auch an das Ausweiten der Fristen gedacht
...
ÖH: 'Situation nicht überraschend'
"Nicht so überraschend, wie man meint", kommen für die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) die Probleme bei der Umstellung der Musikuniversität Wien auf das neue KUOG. Kritik üben die Studentenvertreter in einer Aussendung auch an dem "Kräftespiel" zwischen Universitäts-Kollegium und dem Bildungsministerium. Bereits Anfang Dezember habe man in einem Schreiben vor den möglichen Schwierigkeiten ab 1. März gewarnt.
Von Oberbau abgelehnt
In der Dezembersitzung des Uni-Kollegiums hätten die Studenten vehement die Beschlussfassung einer rechtskonformen Institutsgliederung und Mindestsatzung sowie die Ausschreibung eines neuen Rektors gefordert, hieß es weiter. Die diesbezüglich
eingebrachten Anträge wären aber von der Oberbau-Mehrheit abgelehnt worden.

Wenn nun die Fristen für das "Kippen" der Musikuni verlängert werden müssten, um Schaden für die Studierenden zu vermeiden, sei dies "nicht unbrisant". Damit wären jene Kräfte "einen Schritt weiter, die bereit waren, negative Konsequenzen für Studierende zu riskieren, um ihre Ideen zu verwirklichen".
->   Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
->   HochschülerInnenschaft Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
->   Mehr dazu bei ORF ON Kultur
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010