News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Englisch ist in EU die vorherrschende Zweitsprache  
  Deutsch wird als Muttersprache von der größten Sprachgruppe in der Europäischen Union gesprochen. Zählt man jedoch die EU-Bürgerinnen und -Bürger mit Fremdsprachenkenntnissen hinzu, beherrscht Englisch das Feld.  
Muttersprache von 24 Prozent Deutsch
24 Prozent der EU-Bevölkerung sprechen Deutsch als Muttersprache, wie die EU-Kommission in einer Umfrage im "Europäischen Jahr der Sprachen" ermittelt hat. Deutlich weniger, je 16 Prozent, sind es bei Englisch und Italienisch, gefolgt von Französisch als Muttersprache von 15 Prozent.

Für zehn Prozent der Menschen in der EU ist Spanisch die Muttersprache, für sechs Prozent ist dies Niederländisch. Alle übrigen Sprachen in der EU werden von jeweils drei oder weniger Prozent der EU-Bevölkerung als Muttersprache gesprochen.
Fast 50 Prozent können Englisch
Allein 32 Prozent der Befragten gaben jedoch an, Englisch ausreichend gut als Zweitsprache zu beherrschen, um an einer Konversation teilnehmen zu können. Zusammen mit jenen, für die Englisch Muttersprache ist, machen die Englisch Sprechenden 48 Prozent aus.

Deutsch beherrschen nur acht Prozent als Fremdsprache, womit es aber mit insgesamt 32 Prozent Sprechenden noch die am zweitmeisten verbreitete Sprache in der EU ist. Französisch wird als Zweitsprache von elf Prozent angegeben. Die Gesamtzahl der Französischsprechenden beträgt 26 Prozent.

Nach der Verbreitung auf dem vierten Platz liegt Italienisch mit einer Gesamtzahl von 18 Prozent Sprechenden. Dann folgen Spanisch (15 Prozent) und Niederländisch (sieben Prozent).
...
Die häufigsten Fremdsprachen
Häufigste Fremdsprache ist Englisch zudem in fast allen nicht-anglophonen EU-Staaten. Ausnahme ist das mehrsprachige Luxemburg mit Letzeburgisch als Mehrheitssprache, gefolgt von Französisch und Deutsch. In Großbritannien und Irland ist Französisch erste Fremdsprache.
...
Österreich: Englisch vor Französisch und Italienisch
Das hat die Studie für Österreich ergeben: 52 Prozent der Bevölkerung beherrschen mindestens eine Fremdsprache, das entspricht dem europäischen Durchschnitt. Die von den Österreichern am häufigsten erlernte Fremdsprache ist mit 46 Prozent Englisch, gefolgt von Französisch mit elf und Italienisch mit neun Prozent.

Die Eurobarometer-Umfrage wurde im Frühjahr 2001 bei rund 16.000 Personen über 15 Jahren in den EU-Staaten durchgeführt und präsentiert.
->   Mehr über das Jahr der Sprachen 2001 in science.orf.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010