News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Antiker Staudamm bis ins 19. Jahrhundert in Betrieb  
  Israelische Archäologen haben jetzt in der Nähe von Caesarea am Mittelmeer Reste eines 2000 Jahre alten Staudamms entdeckt, der noch bis ins 19. Jahrhundert benutzt wurde.
 
Das zur Zeit der römischen Besatzung des heutigen Israels gebaute Bauwerk wurde nach Angaben der staatlichen Archäologiebehörde vom Dienstag eher zufällig im Rahmen von Straßenarbeiten entdeckt.
Archäologische Sensation
Sie bezeichnete die Entdeckung des Damms, der das Wasser eines kleineren Flusses in der Region aufstauen sollte, als archäologische Sensation.

In Caesarea, das zwischen den Küstenstädten Tel Aviv und Haifa liegt, haben Archäologen aus aller Welt in den vergangenen Jahrzehnten die Reste einer umfangreichen römischen Stadt, aber auch Ruinen von Bauten christlicher Kreuzfahrer ausgegraben.

In dem restaurierten Amphitheater Caesareas finden alljährlich Freiluft-Konzerte statt. Die Arena ist wegen ihrer guten Akustik berühmt.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010