News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
UNO startet größten "Umwelt-Check" der Erde  
  Der bisher größte Umwelt-Check der Erde soll am Dienstag offiziell beginnen. Rund 1.500 Wissenschafter werden vier Jahre lang in einer weltweiten Umweltstudie der Vereinten Nationen den Stand der ökologischen Zerstörung rund um den Erdball untersuchen.  
Das Projekt solle eine "Null-Linie" erarbeiten, mit der Forscher künftig weltweit die Veränderungen vergleichen könnten, sagte der Exekutivdirektor des UN-Umweltprogramms UNEP, Klaus Töpfer am Montag in Bangkok.
Das "Millennium Ecosystem Assessment"
Das Vorhaben namens "Millennium Ecosystem Assessment" (Millennium-Studie der Ökosysteme) wird die bisher umfangreichste Bestandsaufnahme des Zustands der Weltmeere, Flüsse, Wälder und landwirtschaftlichen Anbauflächen werden.

Es kostet nach UNEP-Angaben 21 Millionen Dollar (23,5 Mill. Euro/324 Mill. S). "Am Beginn dieses Jahrtausends möchten wir wissen, was verfügbar ist für meine Generation und die Generationen, die kommen werden - eine Null- Linie", sagte Töpfer in einem Gespräch mit der Deutschen Presse- Agentur.
->   UNEP
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010