News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Raumsonde Galileo umrundet Io zum letzten Mal  
  Die Raumsonde Galileo, die seit 1995 den Planeten Jupiter umkreist, wird nach Angaben von US-Wissenschaftlern jetzt zum voraussichtlich letzten Mal an Io, einem der vier Jupiter-Monde, vorbei fliegen.  
33 Umrundungen des Jupiters

Galileo
Eilene Theilig, Projekt-Managerin beim Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, sagte am Dienstag, bei ihrem Vorbeiflug an dem von Vulkanen geprägten Mond, 100 Kilometer über dessen Oberfläche, werde Galileo den Forschern zum letzten Mal Gelegenheit zur Beobachtung der Mondoberfläche bieten.

Die Sonde hat in den vergangenen Jahren 33 Mal den Jupiter umrundet.
->   Das NASA-"Abschiedvideo" von Galileo
Kontrollierter Absturz im September 2003
Da Galileos Treibstoff nahezu erschöpft ist, planen die NASA-Techniker den kontrollierten Absturz der 2.223 Kilogramm schweren Sonde auf den gasförmigen Planeten im September 2003. Dabei wird Galileo vom ungeheuren atmosphärischen Druck, der auf dem Jupiter herrscht, zerdrückt werden.
Neue Erkenntnisse zu Amalthea und Io
Bis dahin soll die Sonde erstmals knapp an Amalthea, einem kleinen inneren Mond des Jupiters, vorbei fliegen. Nach Angaben der am Galileo-Projekt beteiligten Wissenschaftler erhoffen sich die Experten vom letzten Vorbeiflug an Io neue Erkenntnisse über die Vulkan-Tätigkeit auf dem Jupiter-Trabanten.
->   Galileo-Homepage der NASA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010