News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Weltweit stärkstes Magnetfeld erzeugt  
  Britische Forscher haben das stärkste Magnetfeld der Erde erzeugt. Mit Feldern dieser Größenordnung könnten in Zukunft Eigenschaften von Neutronensternen im Labor simuliert werden.  
Das künstliche Magnetfeld ist etwa eine Milliarde Mal stärker als das der Erde. Ein neues, von dem Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Michael Tatarakis vom Londoner Imperial College entwickelte Verfahren erlaubt es erstmals, derart starke Magnetfelder zu messen.

Die Ergebnisse ihrer Arbeit veröffentlichen die Physiker im Wissenschaftsjournal "Nature" (Bd. 415, S. 280 / kostenpflichtig).
->   Laser technology: Measuring huge magnetic fields
Mit Laser Plasma erzeugt
Das Team nutzte einen Infrarot-Laser, der mit der Leistung von knapp einer Billion gewöhnlicher Glühbirnen strahlt - allerdings nur für einen billionstel Bruchteil einer Sekunde.

Mit dem Laser ließen sie ein festes Material verdampfen. In einer Art elektrisch geladenem Dampf, einem so genannten Plasma, erzeugte der Laserbeschuss ein Rekord-Magnetfeld von 340 Millionen Gauss. So starke Magnetfelder sind, laut den Wissenschaftlern, niemals zuvor auf der Erde erzeugt oder gemessen worden.
Neutronensterne und weiße Zwergsterne
Derartige Magnetfelder könnten bald eine Größe erreichen, die Tests von astrophysikalischen Theorien über Neutronensterne und Weiße Zwergsterne im Labor erlaubten.

Neutronensterne und Weiße Zwergsterne sind kompakte Überreste ausgebrannter Sonnen und für ihre starken Magnetfelder bekannt.
->   Imperial College, London
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010