News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wiener Schule für klinische Forschung eröffnet  
  Im Eli Lilly Forschungszentrum wurde heute die erste Wiener Schule für klinische Forschung eröffnet. Ärzte aus Osteuropa, dem mittleren Osten und Afrika werden hier zu Experten für biomedizinische Forschung ausgebildet.  
Biomedizinische Forschung ist teuer
''Die Entwicklung eines einzigen Medikaments kostet rund 5 Milliarden Schilling. Durch effizientere Forschung könnten diese Kosten gesenkt werden. Das wird durch Angleichung der Qualitätsstandards in den osteuropäischen Ländern möglich und durch die Vernetzung der klinischen Forschungsstellen,'' so Professor Heinrich Klech vom medizinischen Zentrum der Pharmafirma Eli Lilly.
Enge Zusammenarbeit mit medizinischer Fakultät
''Ein hoher Standard in der klinischen Forschung ist der Schlüssel zu patientenorienterter Medizin,'' sagt der Dekan der medizinischen Fakultät in Wien Wolfgang Schütz. Deshalb wird die Universität auch eng mit der Schule zusammenarbeiten. Sie wird ihr Know How in der klinischen Forschung zur Verfügung stellen.

Die zukünftigen Ärzte können die postgraduale Ausbildung in längstens zwei Jahren absolvieren. Danach haben sie die Berechtigung, klinische Forschung am Patienten zu betreiben.
->   Eli Lilly Forschungszentrum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010