News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Innovationsprogramme: 8,7 Millionen Euro von EU  
  Die EU wird in den Jahren 2002 und 2003 drei innovative Regionalprogramme in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg mit insgesamt 8,7 Millionen Euro (119,7 Mill. ATS) fördern.  
Wie der für Regionalpolitik zuständige EU-Kommissar Michel Barnier heute, Dienstag erklärte, werden in die drei Programme zusammen mit den Investitionen von Privaten und öffentlichem Sektor in Summe 18,7 Mill. Euro investiert. Ziel der Programme sei eine innovative regionale Entwicklung in neuen Technologien, Informationsgesellschaft und regionaler Identität.
Herausforderungen der Regionalpolitik
"Diese innovativen Maßnahmen stellen ein Versuchslabor dar mit dem Antworten auf die neuen Herausforderungen in der Regionalpolitik gefunden werden sollen", sagte Barnier.

In Niederösterreich werden für Programme, die die Innovationsfähigkeit regionaler Unternehmen fördern sollen, rund sechs Millionen Euro zur Verfügung stehen. Drei Millionen Euro davon sollen aus EU-Mittel, zwei Millionen aus dem öffentlichen Sektor und eine Million aus der Privatwirtschaft stammen.
Wien: Förderung des Biotech-Clusters
In Wien soll im Rahmen des Programms ein Startkapitalfonds erreichtet und der Biotechnologie-Cluster weiter gefördert werden. Von den insgesamt knapp sechs Millionen Euro stammen je 2,7 Millionen von EU und öffentlicher Hand, 0,49 Millionen aus der Privatwirtschaft.
Vorarlberg: Forschung und Entwicklung
In Vorarlberg soll die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in innovativen Bereichen mit 6,85 Millionen Euro gefördert werden, wovon drei Millionen aus EU-Mitteln, 2,19 Mill. Euro von der öffentlichen Hand und 1,66 Millionen von Privatunternehmen kommen.
Gelder aus dem EFRE
Die Mittel für die heute präsentierte Innovationsförderung stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die zuständigen Regionalbehörden sind bereits seit 2001 und noch bis 2005 aufgefordert, bis 31. Mai jeden Jahres einen Antrag für entsprechende regionale Programme einzureichen.

Im Vorjahr haben die Antworten aus den Regionen laut Barnier die Erwartungen übertroffen. So haben 103 der 156 förderfähigen Regionen einen Antrag eingereicht. Außerdem seien drei spezifische Netzwerkprogramme vorgelegt worden.
400 Millionen Euro bis 2005
Für 2001 wurden letztlich 58 Programme in 12 Mitgliedstaaten ausgewählt für die knapp 150 Mill. Euro aus den EFRE-Mitteln zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt stehen bis 2005 rund 400 Mill. Euro für Innovationsförderung bereit.
->   EFRE
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010