News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Kurzschluss in Tschernobyl  
  Nur zweieinhalb Wochen vor der geplanten endgültigen
Stilllegung ist der letzte noch arbeitende Reaktor im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl nach einem Kurzschluss abgeschaltet worden.
 

Die Kraftwerksleitung reagierte damit auf einen Kurzschluss in einer Hochspannungsleitung, den strenger Frost verursacht hatte, wie die Nachrichtenagentur Interfax meldete.
Nur eine
Die Verantwortlichen des Kraftwerks nannten die Abschaltung des dritten Reaktorblocks eine Vorsichtsmaßnahme. Radioaktivität sei nicht ausgetreten. Von kommendem Samstag an könne wieder Strom produziert werden.
Tschernobyl 1986: GAU
Eine Explosion im vierten Reaktorblock von Tschernobyl hatte im April 1986 zur schlimmsten Katastrophe in der Geschichte der friedlichen Nutzung der Atomenergie
geführt.
...
Was 1986 geschah
26. April 1986: Bei einem Experiment im Kernkraftwerk Tschernobyl werden mit voller Absicht die Sicherheitssysteme außer Kraft gesetzt. Es kommt zu einem Hitzestau und in dessen Folge zum größten anzunehmenden Unfall (GAU): Der Block 4 des Atomkraftwerkes Tschernobyl explodiert. Die dabei austretende Rauch- und Dampfwolke verbreitete in der Atmosphäre die ca. 200-fache Strahlenmenge der Bombe auf Hiroshima.
...
1991 gab der Katastropheneinsatzleiter und ukrainische Kernphysiker Tschernousenko in einem Zeitungsinterview
die Zahl der bisherigen Strahlentoten mit ca. 10.000 an, offiziell war von 31 die Rede.

Obwohl sich in den folgenden Jahren die Unfälle häuften, beschlossen die ukrainische Regierung und das Parlament 1993, Tschernobyl am Netz zu belassen. Der Grund: Die schwere Energiekrise des Landes.

Endgültiges Aus am 15.Dezember
Auf Druck des Auslands hatte die Ukraine nun zugesagt, den als marode geltenden Reaktor bis spätestens 15. Dezember 2000 abzuschalten. Im Gegenzug erwartet Kiew die Fertigstellung von zwei Reaktoren mit ausländischen Krediten in Milliardenhöhe.

->   Greenpeace-Links zu Tschernobyl
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010