News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
ISS nach Computerpanne ins Trudeln geraten  
  Die Internationale Raumstation war nach einem Computerproblem kurze Zeit ins Trudeln geraten. Dies führte zu Problemen bei der Stromversorgung führte, da die Solarzellen nicht auf die Sonne ausgerichtet waren.  
Wie die NASA am Montag in Washington mitteilte, konnte das Problem, das dazu führte, dass die Station sechs Stunden nicht korrekt gesteuert werden konnte, von der russischen
Bodenkontrolle schließlich gelöst werden.

Der fehlerhafte russische Computer, der die Ausrichtung der ISS im All kontrolliert, wurde neu gestartet und arbeitete danach wieder normal, wie es hieß.
Keine Gefahr
Die drei Langzeitbewohner - der Russe Juri Onufrienko sowie die beiden Amerikaner Daniel Bursch und Carl Walz - waren nach Angaben der NASA niemals in Gefahr.

Die Computerpanne und die dadurch bedingten Stromausfälle führten lediglich dazu, dass ihre Kommunikation mit der Bodenkontrolle gestört war, da auch die Radioantenne der Station nicht zur Erde ausgerichtet werden konnte.

Außerdem konnte die Crew ihre wissenschaftlichen Experimente wegen der Stromausfälle nicht fortführen
Ursache unklar
Wie es zu der Computerpanne kam, war zunächst unklar. Der Computer ist für die Steuerung der Gyroskope zuständig, die für die korrekte Ausrichtung der Station im All sorgen.
->   ISS
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010