News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Montan-Uni Leoben präsentiert Strategie-Papier  
  "Drei M" werden in Zukunft noch stärker als bisher Forschung und Lehre der Montanuniversität Leoben prägen: "Mining - Metallurgy - Materials".  
Damit soll laut einem am Freitag in Wien präsentierten Strategiepapier die Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Bauteil mehr in den Mittelpunkt rücken. Mit dem Papier will die Universität sich dem verstärkten Wettbewerb, etwa durch die Fachhochschulen, stellen.
Management-Qualitäten verbessern
Verbesserungsbedarf ortete der Rektor der Montan-Uni, Wolfgang Pöhl, etwa bei den Management-Fähigkeiten der Studenten. "Die meisten unserer Absolventen kommen bereits relativ früh ins Management eines Unternehmens", so Pöhl.

Damit das Handwerkszeug dazu dann auch noch präsent ist, sollen die einschlägigen Vorlesungen nicht - wie bisher - eher am Anfang des Studiums, sondern im zweiten und dritten Abschnitt platziert werden.
Einheit von Forschung und Lehre
Zur Abgrenzung von den Fachhochschulen (FH) betonte die Montan-Uni die Einheit von Forschung und Lehre. Beide Gebiete seien gleichwertig in allen Wissenschaftsfeldern entwickelt werden, so das Papier.

Insgesamt soll die Universität als solche stärker in den Mittelpunkt rücken. Labors, Werkstätten, Großgeräte und auch Bibliotheken sollen gemeinschaftlich genutzt werden, auch die Institute sollen verstärkt zusammenarbeiten, die Einrichtung von übergeordneten Departements ist geplant.
->   Montanuniversität Leoben
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010