News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
4,1 Millionen Jahre alter Zahn  
  Forscher des Institutes für Anthropologie haben bei Ausgrabungen in Äthiopien den Zahn eines Vormenschen ¿ Australopithecus- gefunden. Das seltene Stück ¿ weltweit gibt es nur rund 15 derartige Funde ¿ wird derzeit in Wien untersucht.  
Das Gebiet in dem der Zahn von dem Wiener Anthropologen Horst Seidler gefunden wurde umfasst zwei Regionen im Somali-Gebiet von Äthiopien im afrikanischen Grabenbruch.

 
Bild:APA

Nach vorläufigen Ergebnissen des Institutes für Geologie der Universität Wien ist der Zahn 4,1 Millionen Jahre alt und dürft laut Seidler einem als recht ursprünglich geltendem Australopithecus afarensis gehört haben. Diese Ergebnisse gelten aber als noch nicht sicher.
...
Der Australopithecus
Einige Australopithecus-Arten gelten als unmittelbare Vorfahren des Menschen. Ihr Gehirn war noch vergleichsweise klein und affenartig. Allerdings gingen sie bereits vor mindestens fünf Millionen Jahren aufrecht. Das belegen sowohl die gefundenen Skelettteile wie auch Fußabdrücke. Vor zwei bis drei Millionen Jahren entwickelte sich aus einer Australopithecus Art ¿ welche ist noch umstritten ¿ die Gattung Homo.
...
Da die Äthiopische Regierung mit der Vergabe von Grabungslizenzen äußerst vorsichtig ist, da das Verschwinden von wissenschaftlichen Schätzen befürchtet wird, muss der Zahn nach der Untersuchung sofort wieder nach Afrika gebracht werden.
->   Institut für Anthropologie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010