News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Impfstoff gegen resistente Krankenhauskeime  
  Antibiotika-resistente Bakterien stellen für Patienten mit geschwächtem Immunsystem eine häufige Gefahr dar.
US-Wissenschaftler haben jetzt einen Impfstoff getestet, der gegen Staphylokokken schützen soll.
 
Wie die Forscher in der neuesten Ausgabe des "New England Journal of Medicine" berichten, wurde
der Impfstoff gegen Staphylokokken-Infektionen an Dialysepatienten getestet, die dafür besonders anfällig sind.

Die Keime können sich durch die mangelnde Immunabwehr leicht im Körper ausbreiten (Bakteriämie) und Organe befallen.
...
Impfstoff aus Bestandteilen der Bakterienhülle
Die Wissenschaftler entwickelten einen Impfstoff, der aus zwei Bestandteilen der Bakterienhülle hergestellt wird. Es handelt sich dabei um zwei Kohlenhydratverbindungen, die das Immunsystem zur Bildung von Antikörpern anregen. Dadurch konnten 85 Prozent der relevanten Staphylococcus aureus-Varianten abgetötet werden.

Das Hauptproblem bestand darin, die Zuckerverbindungen an einen geeigneten Träger zu koppeln. Im neu entwickelten Impfstoff wurden sie an "nichttoxische Toxine" anderer Bakterien gebunden.
->   Hintergrund und Studie
...
Studie mit 1800 Patienten
Die Forscher testeten ihren Impfstoff an etwa 900 Dialysepatienten. Zur Kontrolle erhielt eine gleich große Gruppe Kochsalzlösung ohne Wirkstoff verabreicht.

Im Zeitraum von drei bis 40 Wochen nach der Verabreichung verringerte der Impfstoff die Häufigkeit einer Staphylokokken-Infektion im Vergleich zur Kontrollgruppe um 57 Prozent. Nach dieser Zeit ließ die Wirkung deutlich nach.

Insgesamt hatten knapp 78 Prozent der Patienten Antikörpern gebildet.
->   Österreich-Studie zu Bakterien-Resistenzen
->   Neues Antibiotikum gegen resistente Keime
->   Künstliche Antibiotika durchlöchern Bakterien
->   Behandlung von Infektionskrankheiten ohne Antibiotika
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010