News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 
Galapagos: Schutz der bedrohten Natur  
  Am 16. Jänner lief der Öltanker ¿Jessica¿ vor der zum Galapagos-Archipel gehörenden Insel San Cristobal auf Grund. Das ausfließende Öl bedroht nach wie vor die einzigartige Fauna dieser Inselgruppe.  
Forschung auf Santa Cruz: Am Puls der Evolution
Die Forschungsinstitute der Insel, die Marine Ecuadors und internationale Organisationen unternehmen große Anstrengungen, die dort lebenden Meerestiere und Vögel zu schützen.

Der Galapagos-Archipel, 1000 Kilometer vor der Küste Ecuadors gelegen, gilt als das Mekka für Biologen. Wissenschaftliches Zentrum ist die 1964 auf der Insel Santa Cruz eingeweihte Charles Darwin-Forschungsstation.

Ziel der dort tätigen internationalen Forschergemeinschaft war und ist das Studium und die Rettung bedrohter heimischer Arten und gleichzeitig die Bekämpfung eingeschleppter verwilderter Tier- und Pflanzenarten. Die wissenschaftlichen Argumente der Mitarbeiter der Darwin-Station bilden auch das Fundament der neuen Sonderbestimmungen für Galapagos, die unter anderem auch die Kontrolle der Zuwanderung vom ecuadorianischen Festland und des Tourismus ermöglichen.
...
Mehr darüber in der Sendung "Dimensionen", Montag, 29. Jänner, 19.00 Uhr, Österreich 1:
"Am Puls der Evolution: Die Charles Darwin ¿ Forschungsstation auf Santa Cruz, Galapagos"
->   Darwin Foundation
...
Mehr dazu in science.orf.at:
->   Umweltprobleme schon vor Ölpest
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010