News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 
Gen für "saubere" DNS-Reparatur entdeckt  
  Das Gen "Rad54" sorgt, im Falle einer Beschädigung, für eine vollständige Reparatur der DNS. Ohne dieses Gen bleibt die Reparatur unvollständig und das Krebsrisiko steigt. Durch diese Entdeckung könnten die Therapien für Krebspatienten verbessert werden.  
Die Zellbiologin Mies Huizenga-Dronkert von der Erasmus-Universität Rotterdam hat die Reparatur von so genannten Doppelstrangbrüchen der DNS untersucht. Solche Schäden entstehen z. B. bei einer Bestrahlung.

Bei den Untersuchungen stellte die Wissenschaftlerin fest, dass Zellen, bei denen "Rad54" unbrauchbar gemacht worden war, der DNS-Schaden viel häufiger unvollständig repariert wurde.
...
Ohne "Rad54" um 20 Prozent mehr Fehler
Die Wissenschaftlerin simulierte eine Bestrahlung der Zellen von Mäusen, indem sie gezielt die DNS beschädigten. Während in normalen Mauszellen höchstens 60 Prozent der Reparaturen unvollständig ausgeführt würden, waren es bei den Zellen ohne "Rad54" auf einmal 80 Prozent.
...
Anstoß für verbesserte Therapieverfahren
"Die Ergebnisse zeigen, dass das Gen wichtig ist, um Brüche sauber zu reparieren und Mutationen zu verhindern," sagt die Zellbiologin. Sie hofft, dass die Befunde zu einer besseren Behandlung von Krebspatienten führen werden.
->   Erasmus-Universität
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010