News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Künstliche Nase beschnuppert Qualitäts-Käse  
  Wenn es nach dem Willen italienischer Erfinder geht, wird der zarte Geruch von Mozzarella zukünftig nicht mehr von gut geschulten Käsespezialisten beurteilt, sondern von einer elektronischen Nase. Das berichtete Bild der Wissenschaft online.  
Zuverlässige Nase
"Wir sind selbst überrascht, wie zuverlässig unsere Maschine darin ist", gesteht der Franco Biasioli vom Trienter "Instituto Agrario di San Michele". Der Käse wird einfach unter die künstliche Nase gehalten, die etwas Luft einsaugt und die darin enthaltenen Duft-Stoffe elektrisch auflädt, um ihre Zusammensetzung zu messen.
Feine Nase
Auf diese Weise unterscheidet die Nase zum Beispiel ohne Schwierigkeiten Oliven-Geruch von milchigem Odeur.

In einem Unterscheidungs-Test verschiedener Mozzarella-Aromen soll die Maschine genauso gut abgeschnitten haben, wie an Käse trainierte menschliche Nasen.
Kostensparende Nase
Biasioli und sein Team wollen die Meinung menschlicher Experten zwar nicht völlig aus der Mozzarella-Herstellung verdrängen, ihr Gerät soll jedoch die Kosten für aufwendige Tests neuer Produkte senken. Angestachelt durch ihren bisherigen Erfolg wollen die Erfinder ihre Nase demnächst auch an Kaffee und Fruchtsäften schnuppern lassen.
->   Instituto Agrario di San Michele
->   Bild der Wissenschaft online
->   Die Käseseite
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010