News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
EU fördert Getreideforschung  
  Die Qualität von Nahrungsmitteln rückt zunehmend auch in den Mittelpunkt diverser EU-Initiativen. Eine europaweite Getreideforschung und Forschungspolitik wurden jetzt bei einer internationalen Konferenz in Wien erarbeitet.  
In Hinblick auf eine Erweiterung der Europäischen Union wurden auch die Beitrittskandidaten einbezogen.

Die Internationale Gesellschaft für Getreidewissenschaft und -technologie hat in der Wiener Hofburg vom 6. Bis 8. März eine internationale Konferenz veranstaltet.

Schwerpunkte waren Nahrungsmittelsicherheit, Belastung durch Gifte oder Pilze, Nährstoffgehalt, Getreideverarbeitung, Bio-Landwirtschaft und die Verarbeitung zu Gebrauchsstoffen (Nicht-Lebensmittel).
...
->   Die Inhalte der Konferenz
...
European Reserach Area
Derzeit betreibe jeder Staat in der EU seine eigene Getreideforschung, erklärte Helmut Glattes, Generalsekretär der Internationalen Gesellschaft für Getreidewissenschaft und -technologie. Die meisten Projekte laufen innerhalb eines Staates, aber nicht grenzübergreifend ab.

Glattes spricht von einer Neuordnung der Getreideforschung in Europa: Eine "European Research Area" soll entstehen. Dort soll die Forschung koordiniert werden.
EU-Beitrittskandidaten gefragt
Die Zusammenarbeit von Wissenschaftern soll nicht nur in den EU-Mitgliedstaaten gefördert werden, sondern auch in und mit den Kandidatenländern. Alle EU-Beitrittskandidaten sind bereits jetzt Mitglieder der Internationalen Gesellschaft für Getreidewissenschaft und -technologie, die ihren Sitz in Österreich hat.

So hat zum Beispiel Polen Kompetenzzentren für Pilzgifte in Getreide. "Wir freuen uns, wenn die Kollegen aus Polen später im Kompetenzzentrum der Europäischen Union mitarbeiten", so der Konferenz-Koordinator Glattes.
...
Sechstes EU-Rahmenprogramm
Die Ergebnisse der Konferenz zu einer gemeinsamen Getreideforschung in Europa sollen von der EU im sechsten Rahmenprogramm zur Forschungsförderung berücksichtigt werden.
...
Allround-Produkt Getreide
Getreide ist ein Allround-Produkt, Lebensmittel wie Rohstoff. Die Forschung befasst sich zum einen mit Getreide als Nahrung, zum Beispiel wie kann der Nährstoffgehalt gesteigert werden, wie wird das Korn vor Pilzbefall geschützt oder wie schaffen die Bauern mehr Ertrag.

Zum anderen ist Getreide in Regionen mit Überschussproduktion ein Rohstoff für die Industrie, erklärt Glattes. Aus Getreide kann Treibstoff gewonnen werden; daraus werden wiederum Chemikalien oder Kosmetik hergestellt.

Barbara Daser, Ö1-Wissenschaft
->   Vielseitiges Getreide
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010