News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Tier-Homöopathie wird zunehmend akademisch  
  Nach Homöopathie für Haustiere erlangt die Lehre der sanften Heilung auch für den Bereich der Nutztiere zunehmend akademische Ehren. Eine neue Vorlesung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien wird sich dem Thema intensiv widmen.  
Die Waldviertler Tierärzte und erfahrenen Homöopathen Nicole Herout und Andreas Meinl starten im beginnenden Semester mit einer neuen Vorlesung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) "Homöopathie für Nutztiere".
Rückstandsfreie Medizin
"Die Homöopathie ist als rückstandsfreie Medizin für
Bio-Landwirtschaft von besonderem Interesse", sagte Meinl gegenüber der APA.

Rückstandsfrei bedeutet, dass die Tier-Homöpathen Nutztiere behandeln können, ohne Befürchtungen, dass sich Reste von Medikamenten etwa im Fleisch oder in der Milch finden. In der Bio-Landwirtschaft sind dabei die Bestimmungen besonders streng.
...
Homöopathie
von Samuel Hahnemann 1796 begründetes, auf der Ähnlichkeitsregel (similia similibus curantur) aufgebautes Heilverfahren. Diese Regel besagt, dass Arzneimittel, die beim Gesunden in hohen Gaben ein bestimmtes Krankheitsbild erzeugen, in Verdünnung ein diesen Erscheinungen ähnliches Krankheitsbild heilen. Verdünnt wird im Allgemeinen nach dem Dezimalsystem, seltener nach dem Zentesimalsystem, bei Tinkturen durch Alkohol, bei nicht löslichen Stoffen durch Verreibung mit Milchzucker. Die Ausgangstinkturen heißen Urtinkturen oder Essenzen, die Verdünnungen Potenzen. Eine Verdünnung 1:10 ist die D 1, von 1:1 000 000 ist die D 6. Im Bereich bis D 6 spricht man von tiefen, bis D 12 von mittleren, darüber von hohen Potenzen.
->   Mehr zu Homöopathie
...
Nutztiere im Mittelpunkt
Die Vorlesung von Herout und Meinl wendet sich erstmals gezielt an Nutztiere. Generell können fertige Tierärzte in Österreich ein Diplom für Homöopathie erwerben, für Veterinärmedizin-Absolventen mit Doktorat ist sogar ein Fachtierarzt für Homöopathie vorgesehen.

Die Ausbildungen "Diplom-Homöopath" und "Fachtierarzt für Homöopathie" sind allerdings gleichwertig.
->   Veterinärmedizinischen Universität Wien
->   Tier-Homöopathie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010