News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 
Jahr der Lebenswissenschaften beginnt  
  Mit einer dreitägigen Veranstaltung zum Thema "Der Gen-Dschungel" startet in Deutschland heute das "Jahr der Lebenswissenschaften".  
Das ausgerufene Jahr geht auf die Initiative "Wissenschaft im Dialog" der deutschen Wissenschaftsministerin Edelgard Bulmahn zurück. Nachdem 2000 das "Jahr der Physik" begangen worden war, soll dabei heuer das öffentliche Interesse auf die Lebenswissenschaften fokussiert werden.
Science meets public
Die Initiative soll den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit fördern, Wissenschaftler bei öffentlichen Veranstaltungen und via Internet ihre Aktivitäten "begreifbar" machen.
...
Lebenswissenschaften: Angelsächsischer Import
Der Begriff Lebenswissenschaften lehnt sich an die "Life Sciences" des angelsächsischen Sprachraums an. Sie bezeichnet in erster Linie die moderne Biologie und Biomedizin mit der Genforschung als zentralem Element. Aber auch die klassischen Naturwissenschaften, Psychologie, Pharmakologie und Grenzgebiete der Geowissenschaften sind in dem Begriff beinhaltet.
->   Homepage des ''Jahrs der Lebenwissenschaften''
...
Auftaktveranstaltung heute abend
Ab heute abend findet in Berlin die Auftaktveranstaltung mit dem Titel "Der Gen-Dschungel ¿ Lexikon des Lebens" statt. Im Zentrum steht die Entschlüsselung des menschlichen Genoms und die damit verbundene kontroverse Diskussion in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Neben der deutschen Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn und dem Vorsitzenden der Helmholtz-Gemeinschaft Detlev Ganten nehmen auch die Nobelpreisträgerin und Molekularbiologin Christiane Nüsslein-Volhard, der Philosoph Peter Sloterdijk, der Molekularbiologe Jens Reich und der katholische Moraltheologe Eberhard Schockenhoff an der Veranstaltung teil.
->   Live-Übertragung der Veranstaltung, 1.2, 18.30 Uhr (Real Player erfordert)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010