News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 
BSE: Keine Übertragung durch Muskelfleisch  
  Wie sich der Rinderwahnsinn (BSE) auf den Menschen überträgt, ist nicht restlos geklärt. Entgegen einer jüngst publizierten Studie glaubt die französische Lebensmittelaufsicht nicht, dass das Muskelfleisch von Rindern den Erreger weitertragen kann.  
Enstsprechende Kontrolltests an verschiedenen Versuchstieren seien negativ verlaufen, erklärte die Behörde am Mittwoch in Paris.
Widerspricht einer aktuellen US-Studie
Der US-Nobelpreisträger Stanley Prusiner hatte Mitte des Monats Studien veröffentlicht, bei denen eine Ansammlung BSE-ähnlicher Erreger im Muskelfleisch von Mäusen gezeigt wurde. Die Ergebnisse hatten Aufsehen erregt, weil das Muskelfleisch nicht als Risiko-Gewebe gilt.

Die Aussagekraft der Studien des US-Forschers war von vornherein nicht ganz klar. Der amerikanische Wissenschaftler hatte in die Muskeln von Mäusen Gehirnzellen mit Erregern der BSE-verwandten Traberkrankheit (Scrapie) gespritzt; in den Muskeln der Hinterpfoten hatten sich daraufhin die BSE-typischen verdrehten Eiweiße (Prionen) angesammelt.
->   Mehr dazu in: BSE-Übertragung durch Muskelfleisch
Kein Beweis für Übertragung
Bei ihren Kontrolltests mit Rindern, Mäusen, einem Schaf und einer Ziege fand die französische Lebensmittelaufsicht (Afssa) nun keinen Beleg dafür, dass Muskeln den Erreger weitertragen könnten.
...
BSE
BSE und Scrapie stehen im Verdacht, beim Menschen eine neue Variante der tödlichen Hirnkrankheit Creutzfeldt-Jakob auszulösen. In der Europäischen Union gelten daher strenge Vorschriften für den Umgang mit dem Fleisch von Rindern, Schafen und Ziegen. Bisher gehen die Experten davon aus, dass der Erreger nicht über Muskelfleisch übertragen wird.
->   Mehr über BSE
...
Prusiner entdeckte Prionen
Bei der Schlachtung wird deswegen auch nur das so genannte Risikogewebe aussortiert - vor allem Gehirn und Rückenmark. Prusiner war 1997 für die Entdeckung der Prionen als Träger von BSE, Scrapie und der neuen Form der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet worden.
->   Agence Française de Sécurité Sanitaire des Aliments (Afssa)
->   Mehr über Rinderwahnsinn in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010