News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
"Virtual Lab" soll arabische Wissenschaft vernetzen  
  Arabische Wissenschaftler haben sich zum Ziel gesetzt, die Forschung im Mittleren Osten wieder zu beleben. Helfen soll ein Computernetzwerk, das Universitäten, Regierungen sowie Unternehmen verbindet - und eine Art virtuellen Forschungsraum bietet.  
In diesem "virtual lab" sollen sich Wissenschaftler aus den verschiedenen arabischen Regionen "treffen", um zusammen zu arbeiten und Anregungen auszutauschen. Hinter dem Projekt steht das in Großbritannien angesiedelte Unternehmen KnowledgeView.
Vernetzung auch mit der internationalen Forschung
"Das Ziel dieses Netzwerkes ist es, die Wissenschaft und Innovation zu fördern sowie den Forschern zu ermöglichen, Ideen auszutauschen", erklärte dazu Ali Assam, der Geschäftsführer von KnowledgeView der BBC.

Der virtuelle Forschungsraum soll in Zukunft aber noch weitere Vernetzungen ermöglichen und die arabische Forschungswelt mit der internationalen Wissenschaft verbinden, wie die Initiatoren hoffen.

Das "virtual lab" werde einen geregelten Dialog mit dem Westen gewähren, so Assam. Dies sei wichtig für ein besseres Verständnis zwischen den Nationen.
Wissenschaftsdialog: USA und Arabische Welt
Vor kurzem trafen sich auch - erstmals seit dem 11. September -Vertreter von amerikanischen und arabischen Forschungs-Organisationen auf einer Konferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Thema war ebenfalls die Frage, wie Wissenschaftskooperationen der arabischen Welt mit der internationalen bzw. US-Forschungslandschaft zu fördern seien.

Unter den Teilnehmern befand sich etwa der Vorsitzende der Arab Science and Technology Foundation (ASTF), Abdalla Alnajjar. US-Außenminister Colin Powell hatte seinen höchsten Berater in Wissenschafts- und Technologiefragen, Norman Neureiter, entsandt.
->   KnowledgeView
->   Arab Science and Technology Foundation
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010