News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Genetische Ursache für Herzkrankheit entdeckt  
  Israelische Wissenschafter haben jenes Gen identifiziert, das für die Herzkrankheit PVT verantwortlich ist. Die Krankheit betrifft überwiegend Kinder, äußert sich in unregelmäßigem, schnellem Herzschlag sowie manchmal im plötzlichen Tod des Patienten.  
Die Mediziner vom Weizman-Institut in Rehovot fanden heraus, dass die so genannte Polymorphe Ventrikuläre Tachykardie, kurz PVT, durch eine Mutation auf dem Gen CASQ2 verursacht wird.

Dieses Gen spielt eine lebenswichtige Rolle bei der Kontraktion und Entspannung der Herzmuskulatur. Auf Grund der Mutation wird die Fähigkeit des CASQ2-Proteins, Kalzium-Ionen je nach Bedarf zu binden oder freizusetzen eingeschränkt.
...
Polymorphe Ventrikuläre Tachykardie
Dabei handelt es sich um eine Herzrhythmusstörung, die sich in einem beschleunigten Herzschlag äußert. Polymorphe Ventrikuläre Tachykardien können jederzeit in ein Kammerflimmern übergehen und sind deshalb besonders gefährlich.
->   Mehr über Herzrhythmusstörungen
...
Besseres Verständnis für Entstehung von Herzkrankheiten
"Die neuen Erkenntnisse werde voraussichtlich Früherkennung und Behandlung dieser tödlichen Krankheit verbessern können", sagte der Wissenschaftler Nili Avidan.

Die Experten erhoffen sich von ihren Forschungen zugleich ein besseres Verständnis auch anderer Herzerkrankungen: "Wir glauben, dass Mutationen auf diesem und anderen, biochemisch verwandten Genen hinter einer Anzahl von bisher vorwiegend ungeklärten Herzkrankheiten stecken", betont Avidan
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010