News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Ebola-Epidemie durch Gorilla ausgelöst  
  Die tödliche Ebola-Epidemie, an der bislang 73 Menschen im westafrikanischen Gabun und in Kongo gestorben sind, ist offenbar durch Kontakte zu einem Gorilla ausgelöst worden.  
Überreste des infizierten Tieres seien gefunden und positiv getestet worden, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch in Genf mit.
...
Ebola Virus
Das Ebola-Virus wird durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten übertragen und verursacht hohes Fieber und innere Blutungen. Es gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt und führt in 50 bis 80 Prozent der Fälle zum Tod. Trotz intensiver Forschung gibt es weder eine vorbeugende Impfung noch ein Heilmittel.
...
97 Personen infiziert, 73 gestorben
Nach Ausbruch im Dezember vergangenen Jahres haben sich laut WHO-Angaben in Gabun 65 Personen mit dem tödlichen Virus infiziert. Davon seien bislang 53 gestorben.

In der benachbarten Republik Kongo seien von den 32 infizierten Personen 20 Opfer der Epidemie geworden. Seit Februar hat es keine neuen Ansteckungsfälle gegeben.
Epidemieausbruch in schwer zugänglichem Gebiet
Die tödliche Infektionskrankheit hatte sich in einem schwer zugänglichen Dschungel-Gebiet an der Grenze zwischen beiden Ländern ausgebreitet.
->   Weltgesundheitsorganisation
->   Mehr zu Ebola in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010