News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Stammzell-Manipulation kann Blutkrebs auslösen  
  Die genetische Veränderung von Stammzellen birgt Risiken, die bislang kaum abzusehen sind. Nun haben Forscher herausgefunden, dass Stammzellen-Manipulation bei Mäusen Blutkrebs auslösen kann.  
Den direkten Zusammenhang zwischen genetischer Veränderung von Stammzellen und dem Auftreten von Blutkrebs (Leukämie) bei Mäusen hat nun als weltweit erstes Forscherteam eine Arbeitsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) um Prof. Christopher Baum und Zhixiong Li herausgefunden.
Erhebliche Störung des Stammzell-Genmusters
"Das Stammzell-Genmuster kann erheblich gestört werden, wenn in das Erbgut ein künstlich erzeugtes Gen eingebaut wird, das der Zellmarkierung dient", teilte die Hochschule am Freitag mit.
...
Die Ergebnisse der Hannoveraner Forscher und ihrer Kollegen aus Hamburg, Freiburg und Idar-Oberstein sind in der US-Fachzeitschrift "Science" (Bd. 296, S. 497) vom Freitag unter dem Titel "Murine Leukemia Induced by Retroviral Gene Marking" veröffentlicht.
->   Der Artikel (kostenpflichtig)
...
Nicht alle Gentherapien betroffen
Die Leukämie sei Ausdruck einer sehr spezifischen Nebenwirkung des angewandten Verfahrens und betreffe nicht generell alle Gentherapie-Ansätze, wie die MHH mitteilt.

An die Gentherapie mit menschlichen Stammzellen knüpfen Mediziner große Erwartungen. Die Beobachtung könnte helfen, das Risiko systematisch zu erfassen.
Nebenwirkungen sorgfältiger ausschließen
"Obwohl die Gentherapie generell Erfolg versprechend ist, müssen Nebenwirkungen wie diese durch umfangreiche Tests noch sorgfältiger ausgeschlossen werden", sagte Baum. "Nur mit offenen Augen für die Grenzen neuer Technologien können wir die Methoden verbessern und deren Eignung für die Patienten einschätzen."

In Tierversuchen und auch bei einigen Kindern mit seltenen angeborenen Immundefekten sei es Medizinern bereits gelungen, durch Gen- Veränderungen bisher nicht beherrschbare Erkrankungen deutlich zu lindern oder sogar zu heilen.
->   Mehr zu Gentherapie in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010