News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 
UNO-Klima-Ausschuss: Umstrittener Vorsitz-Wechsel  
  Der Inder Rajendra Pachauri ist zum neuen Vorsitzenden des UNO-Klima-Ausschusses (IPCC) gewählt worden. Umweltschutzverbände werfen der US-Regierung und der Öl-Lobby nun vor, die Wahl beeinflusst zu haben.  
Der bisherige Stellvertreter Pachauri schlug den Amtsinhaber, den US-Forscher Robert Watson, mit 76 gegen 49 Stimmen, teilte eine Sprecherin der Meteorologischen Organisation in Genf am Freitag mit. Watson hatte im vergangenen Jahr die Klimapolitik der US-Regierung unter Präsident George W. Bush - beispielsweise den Rückzug vom Kyoto-Protokoll - öffentlicht kritisiert.
...
Der Hintergrund: ''Polit-Streit'' um die Klimaerwärmung
Anfang April hatte das US-Außenministerium seine Unterstützung für den indischen Wissenschaftler Pachauri bekannt gegeben. Nur wenig vorher war ein Memo von ExxonMobil an einen Umweltberater von Präsident Bush veröffentlicht worden:

Die US-Gruppe Verteidigungsrat für Bodenschätze (Natural Resources Defense Council) in Washington teilte mit, sie habe ein geheimes Memorandum des Ölkonzerns Exxon von Februar 2001 erhalten. Darin werde die Frage gestellt, ob Watson auf Wunsch der USA als IPCC-Vorsitzender ersetzt werden könnte - die Firma wünsche sich einen Ersatz für Watson durch einen Wissenschaftler mit einer weniger "aggressiven Agenda".
->   Mehr dazu in science.ORF.at
...
WWF warnt vor Politisierung des IPCC
Der Worldwide Fund for Nature (WWF) erklärte als Reaktion auf die Wahl Pachauris, er sei besorgt über eine "offensichtliche Politisierung" des IPCCs. Man sei besorgt, "dass Öl- und Gasinteressen zu viel zur Entfernung Dr. Watsons als Vorsitzenden eines Gremiums beigetragen haben, das überparteilich und wissenschaftlich sein sollte", sagte die WWF-Direktorin für das Klimaprogramm, Jennifer Morgan.
USA weisen Vorwürfe zurück
Der Leiter der US-Delegation in Genf, Harlan Watson, wies diese Vorwürfe zurück. "Die USA waren nur eines von 76 Ländern, die für Pachauri gestimmt haben", sagte er der Nachrichtenagentur AP. "Wir waren nicht gegen Dr. Watson. Wir waren für Dr. Pachauri, eine eminent qualifizierte Persönlichkeit." Er betonte, dass damit der IPCC erstmals von einem Vorsitzenden aus der Dritten Welt geleitet werde.
->   IPCC
->   Alles zum Thema Klima in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010