News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Medikamente wirken anders bei Mann und Frau  
  Männer reagieren anders auf Medikamente als Frauen. Manche Herz-Kreislauf-Medikamente beispielsweise können für Frauen sogar tödlich sein.  
Für Frauen tödlich
Bei Herz-Kreislaufmedikamenten müssen Männer weniger bangen als Frauen, denn das männliche Hormon Testosteron schützt sie vor vielen Nebenwirkungen. Doch manche für Männer harmlose Herzrhythmusmedikamente haben sich für Frauen als tödlich erwiesen.

Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat die Wirkung von 40 Medikamenten getestet, die unregelmäßige Herzschläge verursachen können. Für mehr als zehn davon hat sie ein doppelt so hohes Todesrisiko für Frauen festgestellt.
Höhere Dosis Asprin für Männer
Auch Schmerzmittel wirken bei Männern anders. "Bei Aspirin etwa müssen Männer eine höhere Dosis nehmen, damit es gegen Schmerzen hilft", sagt der Pharmazeut Max Wellan von der österreichischen Apothekerkammer.

Denn Frauen verfügen über Rezeptoren, die den Wirkstoff schneller aufnehmen. Auf der anderen Seite schützt die Acetyl-Salicylsäure im Asprin Männer besser vor Schlaganfall und Herzinfarkt. Der Grund: Die blutverdünnende Wirkung ist bei Männern stärker.
...
Wehleidige Männer
Männer gehen weniger zum Arzt, nehmen Krankheiten nicht ernst genug und kümmern sich viel weniger um Gesundheitsvorsorge als Frauen. "Auch wenn es um das Einnehmen von Medikamenten geht, sind Männer weniger konsequent als Frauen. Sie nehmen es nicht so genau", sagt der Vizepräsident der Apothekerkammer Max Wellan. "Männer gehen auch viel seltener zum Arzt, wenn sie krank sind. Aber wenn sie krank sind, sind sie viel wehleidiger als Frauen".
...
Schnellerer Alkoholabbau beim Mann
Bei Männern wirken manche Medikamente wiederum langsamer als bei Frauen, denn in der Leber von Frauen sind bestimmte Enzyme in geringerer Konzentration vorhanden. Auf der anderen Seite baut die männliche Leber bestimmte Substanzen schneller ab: Den Alkohol etwa.

Das Enzym Alkoholdehydrogenase und das mikrosomale alkoholoxidierende System (MEOS) bauen den Alkohol bei Männern viel rascher ab. Dadurch vertragen Männer den Alkohol um rund 20 Prozent besser als Frauen.
->   Mehr zum Alkoholabbau
...
Männergesundheitstage im Rathaus
Die interessiertesten Besucher bei den Männergesundheitstagen im Wiener Rathaus im Vorjahr waren die Frauen, sagt Max Wellan von der Apothekerkammer. Zwar interessierten sich mehr Männer für so manche Medikamente - allen voran Viagra - so waren sie doch nur im Schlepptau ihrer Frauen zu Besuch im Wiener Rathaus. Heuer finden die Männergesundheitstage am Samstag den 3. und Sonntag den 4. Februar von 9 bis 18 Uhr im Wiener Rathaus statt.
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010