News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neurologen gründen eigene Fachgesellschaft  
  In Wien fand am Freitag die Gründungsveranstaltung der Österreichischen Neurologischen Gesellschaft statt.  
Sie ist aus der ehemaligen Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie hervorgegangen.
Dass die zwei Fachbereiche jetzt getrennt werden, entspricht auch aktuellen internationalen Entwicklungen, sagt der Präsident der Gesellschaft Wolfgang Grisold. Zunehmende Spezialisierung und die Weiterentwicklung von Diagnose und Therapie seien für diese Entwicklung verantwortlich.
In Zukunft auch zwei Fachärzte
Auch bei den nachkommenden Fachärzten soll es in Zukunft getrennt Neurologen und Psychiater geben. Derzeit gibt es in Österreich 523 Fachärzte im Bereich Neurologie/Psychiatrie.
...
Zielsetzungen
Die neue Fachgesellschaft will in der wissenschaftlichen Forschung ebenso wie in der Aus- und Weiterbildung der Ärzte tätig sein. Vor allem soll eine optimale Patientenversorgung gesichert werden.
...
Akute neurologische Erkrankungen
Speziell die Versorgung akuter neurologischer Erkrankungen liegt der Gesellschaft am Herzen: allen voran der Schlaganfall. Die sogenannten ¿stroke units¿ sollen in Zukunft noch weiter ausgebaut werden
...
Stroke unit
Stroke units sind Spezialabteilungen, die eine besonders effektive Versorgung von Schlaganfallpatienten gewährleisten sollen. Dafür ist es zunächst einmal wichtig, dass Patienten diese Abteilungen binnen 60 Minuten nach ihrem Schlaganfall erreichen können. An einer entsprechend flächendeckenden Versorgung wird noch gearbeitet. Zur Zeit gibt es 14 solche Abteilungen in Österreich.
...
Auch die Neuro-Rehabilitation könnte weiter verbessert werden, heißt es in der Neurologischen Gesellschaft. Man will vor allem die ambulante neurologische Betreuung ausbauen.
->   Österreichische Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010