News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neue Pyramide in Ägypten entdeckt  
  Archäologen haben neben den Überresten der Pyramide des Djedefre bei Gizeh in Ägypten eine kleinere Pyramide ausgegraben, in der möglicherweise eine Verwandte des Pharao begraben ist.  
Wie die Kairoer Tageszeitung "Al-Gumhuria" am Sonntag berichtete, entdeckte das französisch-ägyptisch-schweizerische Archäologen-Team unter der fünfstufigen Pyramide aus der 4. Dynastie außerdem einen Gang, der vom Norden bis zum Eingang eines südlich gelegenen Raums der Pyramide und zwei im westlichen Teil gelegenen Räumen führt.
->   Al-Gumhuria
...
Der Bau der Pyramiden im alten Ägypten
Die Pyramiden gelten noch heute als Sinnbilder des ägyptischen Reiches und seines Glanzes. König Djoser ließ um 2600 v. Chr. in Saqqara die erste Steinpyramide errichten, die den ersten Monumentalbau der Menschheitsgeschichte darstellt und die Blütezeit des Alten Reiches einleitete.

Unter den Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos entstanden die Pyramiden von Gizeh, die von riesigen Arbeiterheeren aus Bauern während der Überschwemmungsmonate des Nils angefertigt wurden, in denen sie arbeitslos waren.

Die Grablegen dokumentieren das Selbstverständnis der Pharaonen als allmächtige Herrscher. Möglicherweise trugen die immensen Belastungen durch die Bauarbeiten zu den um 2465 v. Chr. einsetzenden Thronwirren bei. Die Könige der 5. Dynastie galten nicht mehr als inkarnierte Götter, sondern als Söhne des neuen Sonnen- und Staatsgottes Re.
...
Grabmal für Verwandte des Pharao?
Ebenfalls ausgegraben wurden in Abu Rawasch nach Angaben des Grabungsleiters Michel Valloggia ein 36 Zentimeter hohes Alabastergefäß sowie ein Gewicht, Brotformen und Überreste eines Sarkophages aus Stein.

Der Chef der ägyptischen Antikenbehörde, Zahi Hawas, glaubt, dass die Pyramide, die südöstlich der Pyramide von Djedefre liegt, für eine Schwester oder Ehefrau des Königs gebaut wurde. Djedefre, ein Sohn des Cheops, erlebte die Vollendung seiner Pyramide nicht mehr mit.
...
Cheops
Cheops war Sohn und Nachfolger des Begründers der 4. Dynastie Snofru (um 2570-2545). Als Gottkönig ließ Cheops nahe seiner Hauptstadt Memphis als Größte der drei Pyramiden von Gizeh die Cheopspyramide erbauen (ursprünglich 146,6 m hoch). Sein Reich umfasste das Gebiet von Byblos (Libanon) bis Nubien.
...
->   Mehr zum Thema Archäologie in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010