News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Skelett eines Buddha-Schülers in Nepal entdeckt?  
  Archäologen haben in Nepal ein Skelett entdeckt, das vermutlich von einem Schüler Buddhas stammt. Die Knochen seien nahe der Ramgram Stupa im Bezirk Nawalparasi gefunden worden, so die Nachrichtenagentur RSS.  
Stupas früher als Grabstätten
Buddhistische Stupas sind Kulturdenkmäler, die früher als Begräbnishügel dienten und heute als Aufbewahrungsort buddhistischer Reliquien genutzt werden. Das Alter der bei dem Skelett gefunden Münzen und Tonscherben wurde auf über 2500 Jahre geschätzt.

Von Labortests erhofften sich die Archäologen weitere Aufschlüsse über das Skelett. Siddharta Gautama Buddha wurde vor rund 2500 Jahren im nahegelegenen Lumbini geboren. Auch seine Gebeine wurden in der Ramgram Stupa aufbewahrt.
...
Buddha
"Buddha" ist der geistliche Titel des Begründers des Buddhismus; eigentlich Siddharta mit dem Beinamen Gautama, aus dem Adelsgeschlecht der Sakya, deshalb auch Sakyamuni ("der Weise aus dem Sakya-Geschlecht¿). Geboren 560 v. Chr. Kapilavatsu, ¿ um 480 v. Chr. Kusinara (nach anderen Überlieferungen ¿ um 540 oder 370 v. Chr.). Buddha verließ auf der Suche nach der Erlösung im Alter von 29 Jahren Haus und Familie. Nach Jahren vergeblicher extremer Askese fand er, unter dem Bodhi-Baum von Bodh Gaya sitzend, die Erkenntnis (bodhi), durch die er zum Buddha wurde. Danach zog er als wandernder philosophischer Lehrer durch Nordindien und gründete den Sangha (buddhistischer Mönchs- und Nonnenorden). Im Alter von 80 Jahren starb er. Der historische Lebenslauf des Buddha wurde später durch Legenden und Mythen erweitert und überlagert.
->   Über Buddhismus
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010