News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Afrika: Beteiligung an Erforschung des Genoms  
  Afrika will sich aktiv an der Entzifferung des menschlichen Erbgutes beteiligen. Der Kontinent dürfe seine Chance nicht verschlafen, forderte Südafrikas Bildungsminister Kader Asmal auf einer Konferenz.  
"Mit dem Wissen um unsere Gene können wir im Dienste der menschlichen Wohlfahrt die Geschichte Afrikas und eventuell der Welt neu schreiben, im Öffentlichen Gesundheitswesen intervenieren oder angepasste Biotechnologie entwickeln", betonte Asmal am Wochenende in einer Erklärung vor der gerade gegründeten Africa Human-Genom-Projekt- Initiative.
Chancen und Risiken der Genforschung
Der neu gegründeten Initiative komme die Aufgabe zu, öffentliches Bewusstsein für die Chancen und Risiken des Projekts zu schaffen, so Asmal. Die von der nationalen Akademie der Wissenschaften sowie anderen Trägern mitbegründete Plattform wird von der Schweiz und künftig auch den Niederlanden gefördert.
Afrika als Wiege der Menschheit
Bei ihrer ersten Konferenz, die in Spier bei Kapstadt stattfand, betonten mehrere Teilnehmer die Bedeutung der Evolutionstheorie gerade für Afrika, das als Wiege der Menschheit gilt.

Die eintägige Veranstaltung galt als Vorbereitungstreffen für eine afrikanische Genom-Konferenz vom 19. bis 22. März 2003. Dabei sollen alle politischen, wirtschaftlichen und ethischen Auswirkungen des Human Genom Projektes (HGP) für Afrika erörtert werden.

Die Erforschung des menschlichen Genoms hatte vor zehn Jahren mit der Gründung des internationalen HGP begonnen. Das mehrere Milliarden Euro teure Mammutunternehmen gilt als eins der ehrgeizigsten Projekte im Bereich medizinisch-biologischer Forschung.
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Ein Jahr Genom-Veröffentlichung: Ein Rückblick (11.02.2002)
->   Genom-Entschlüsselung: Viele Fragen bleiben offen (11.02.2001)
->   Menschliches Genom: Erkenntnisse aus der Entschlüsselung (12.02.2001)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010