News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Erster T-Rex-Roboter in London präsentiert  
  Ein sich bewegender, brüllender und sogar riechender Tyrannosaurus Rex mit über sieben Metern Länge wird jetzt in Roboterform im Londoner Natural History Museum vorgestellt.  
"Der T-Rex is so realistisch gemacht, wie es der derzeitige Wissensstand erlaubt", so Angela Müller, Dinosaurier-Expertin des Natural History Museum in London. "Die dahinterstehende Technologie hat sich in den letzten fünf Jahren stark weiterentwickelt. Mittlerweile kann ein solches Tier durch die Galerie spazieren".
Mittels Zentralrechner gesteuert
Der jetzige Roboter-Dinosaurier stellt die Evolution eines T-Rex dar, der schon vor zwei Jahren Museumsbesucher erschreckte. Ein Zentralrechner und eine komplexe Mikroelektronik steuern hunderte kleine Luftkolben unter der Haut der Riesenechse.

"Die Bewegungen des T-Rex werden durch die Elektronik viel flüssiger", so Audrey O'Connell, Leiter der internationalen Business-Abteilung des Museums.
Kooperation mit Japan
Das Museum hat die neue Technologie mittels der japanischen Animationsfirma Kokoro designt. Sie hoffen, in Zukunft für Museen in der ganzen Welt T-Rex-Modelle dieser Art zu verkaufen.
Unerträglicher Geruch
Als weiteres "Special" wollte man den Geruch des T-Rex simulieren, "doch das Ergebnis viel dermaßen grauenhaft aus, dass wir schließlich den Geruch seiner Umgebung, in der die T-Rexe früher gelebt hatten, so gut wie möglich herstellten", so Audrey O'Connell.

Am 17. Februar wird die neue Riesenechse in Roboterform im Natural History Museum in London offiziell vorgestellt.
->   Natural History Museum in London
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010