News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Kaffee hilft gegen Schnecken im Gemüsebeet  
  Mit gewöhnlichem Kaffee lassen sich Schnecken aus Haus und Garten vertreiben. Schon geringe Konzentrationen einer Kaffeelösung reichen, um die schleimigen Eindringlinge hochwirksam abzutöten beziehungsweise vom Fressen abzuhalten.  
Dies berichten amerikanische Forscher im britischen Fachblatt "Nature" (Bd. 417, S. 915) vom Donnerstag. Da Kaffee als Naturstoff der Umwelt nicht schade, stelle er eine gute Alternative zu herkömmlichen, oftmals giftigen Schädlingsbekämpfungsmitteln dar, so die Wissenschaftler.
Zufallsentdeckung
Die verheerende Wirkung von Kaffee auf Schnecken entdeckten Robert Hollingsworth und seine Mitarbeiter vom "Agricultural Research Service" (ARS) in Hilo (Hawaii/USA), als sie ein Mittel gegen eine auf Hawaii eingeschleppte Froschart suchten. Die Frösche haben sich zu einer regelrechten Plage entwickelt, da sie Parasiten übertragen und so Pflanzen vernichten.
->   ARS
Koffein als Nervengift?
Nachdem die Versuchspflanzen der Wissenschafter plötzlich frei von Schnecken blieben, untersuchten sie die Wirkung gezielter. Dabei fanden sie heraus, dass Kaffee teilweise effektiver ist als herkömmliche Schneckenbekämpfungsmittel.

Auf welche Weise das Koffein die Schnecken vernichtet ist nicht klar. Es wirke vermutlich ähnlich wie ein Nervengift, berichten die Wissenschaftler. Sie hatten beobachtet, dass sich die Schnecken vor ihrem Tod unkoordiniert krümmten.
->   Mehr zum Thema "Schädlingsbekämpfung" in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010