News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Gerangel um steirische FH-Studienplätze  
  Einen immensen Andrang auf ihre Studiengänge hat die steirische Fachhochschule Joanneum zu verzeichnen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sind manche Studienrichtungen mehr als zehnfach überbucht.  
"Mit 2.865 Bewerbern für die bestehenden 662 Anfängerstudienplätze und einer Steigerung der Bewerberzahlen um knapp acht Prozent gegenüber dem Vorjahr kann die FH Joanneum erneut einen Bewerberzuwachs verzeichnen", so Pressesprecher Werner Schandor. Drei neue Studiengänge warten noch auf die Genehmigung.
Boom von "Sozialarbeit" und "Gesundheitsmanagement"
Wer an der Grazer Fachhochschule einen Studienplatz im Bereich "Sozialarbeit" ergattern will, hat es schwer: Elf Mitbewerber buhlen im dreiteiligen Aufnahmeverfahren um einen der insgesamt nur 36 Studienplätze.

Ebenso eng wird es für die Bewerber im Studiengang "Gesundheitsmanagement im Tourismus" in Bad Gleichenberg. Hier rangeln sich 468 Bewerber um einen der insgesamt 50 Studienplätze.
...
Derzeit 14 Studiengänge
Mit 14 Studiengängen in den Bereichen "Wirtschaft und Technologie", "Informatik und Design", "Mobilität" sowie "Soziales und Gesundheit" ist die FH Joanneum einer der führenden Anbieter von Fachhochschul-Studiengängen in Österreich. Drei neue warten noch auf Genehmigung.
->   FH-Joanneum
...
Drei Studiengänge noch nicht genehmigt
Drei Studiengänge mit insgesamt 292 Studienplätzen warten allerdings noch auf die Genehmigung durch den Fachhochschulrat

Während "Produktionstechnik und Organisation" vom Fachhochschulrat (FHR) "so gut wie genehmigt" sei, werde die Entscheidung über die zwei anderen neuen Grazer Studiengänge - "Journalismus, Kommunikation und Medienwirtschaft" sowie "InfoMed/Health Care Engineering" - für die Sitzung des Fachhochschulrates am kommenden Wochenende erwartet, so Schandor.
->   Österreichischer Fachhochschulrat
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010