News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Kritik an Besetzung der Fulbright-Kommission  
  Die Regierung ist dem Vorschlag der Rektorenkonferenz nicht nachgekommen, Anton Pelinka als österreichisches Mitglied der Fulbright-Kommission zu entsenden. Das stieß auf Kritik seitens der Rektorenkonferenz.  
Mit "Befremden" reagiert die Österreichische Rektorenkonferenz (ÖRK) auf die Bestellung der österreichischen Mitglieder der Fulbright-Kommission durch die Regierung.

Dem Vorschlag der Rektoren, den Politologen Anton Pelinka von der Universität Innsbruck in das Gremium zu entsenden, sei nicht nachgekommen worden, hieß es in einer Aussendung. Damit habe sich die Regierung erstmals über einen Vorschlag der Unis bei der Besetzung dieser Funktion hinweg gesetzt, dies noch dazu ohne jede Rücksprache oder Begründung.

An Pelinkas Statt bestellte die Regierung Prof. Arnold Suppan vom Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien, für den Posten.
...
Fulbright-Kommission
Der Fulbright-Kommission kommt in der Zusammenarbeit der österreichischen Universitäten mit den Hochschulen der USA eine Schlüsselrolle zu, etwa durch die Vergabe von Stipendien oder die Vermittlung und Finanzierung von Gastprofessuren. Seit Jahrzehnten werden die österreichischen Mitglieder aus dem Universitätsbereich auf Grund eines Vorschlags der Rektorenkonferenz ernannt.
->   Fulbright-Kommission
...
Mit großer Professionalität und Sachkenntnis
Die Rektorenkonferenz hatte für heuer Anton Pelinka nominiert. Dieser habe die Funktion bereits seit längerer Zeit mit großer Professionalität und Sachkenntnis ausgeübt. Er kenne die amerikanischen Universitäten von Gastprofessuren in Harvard und Stanford, hieß es in der Aussendung.

Die Ersetzung Pelinkas durch einen anderen, nicht von der ÖRK vorgeschlagenen Wissenschaftler, bezeichnen die Rektoren als "rechtlich korrekt". Dennoch sei die gewählte Vorgangsweise "geeignet, Befremden hervorzurufen".
->   Rektorenkonferenz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010