News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Gentechnik gegen Dürre  
  Indische Wissenschaftler wollen Pflanzen mittels Gentechnologie gegen Dürre unempfindlicher machen.  
Halbierung des Wasserbedarfs von Senfpflanzen
Forscher des Zentrums für Biotechnologie NRIPB in Neu Delhi planen den Wasserverbrauch von Senfpflanzen durch den Einsatz von Gentechnik zu senken sowie Weizen und Reis weniger empfindlich gegen Dürre machen.
Die indischen Wissenschaftler haben ein Gen des Unkrauts "Arabidopsis Thaliana" in die Erbmasse von Senf eingebracht, um dessen Wasserbedarf zu halbieren. Senf ist der wichtigste Speiseöllieferant in Indien. Derzeit beginnen die auf zwei Jahre angelegten Feldversuche. Außerdem sollen Hirse-Gene Weizen und Reis besser gegen Dürre schützen. Das berichtete die Zeitung "Indian Express" am Mittwoch.
->   Indian Express
...
Dürre zerstört Ernten
Erst in diesem Jahr hat eine Dürre im Westen Indiens Ernten zerstört. Ein großer Teil der indischen Agrarflächen ist auf Bewässerung angewiesen. Dadurch ist der Grundwasserspiegel in manchen Regionen bereits bedrohlich abgesunken.
...
Steigen Saatgut-Preise?
Indische Bauern fürchten seit langem, dass Genpatente ausländischer Konzerne auf Reis die Preise für Saatgut in die Höhe treiben könnten.

Eine unbegründete Furcht, so Kailash Bansal vom NRIPB: "Da unsere Forschung an einem öffentlichen Institut stattfindet, wird sich das Saatgut nicht verteuern."
->   Biotechnologie in Indien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010