News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Impfstoff gegen Windpocken beugt Gürtelrose vor  
  Der üblicherweise Kindern zum Schutz vor Windpocken verabreichte Impfstoff kann laut einer neuen US-Studie dem Entstehen von Gürtelrosen bei älteren Menschen vorbeugen.  
Wie das "New England Journal of Medicine" in seiner neuen Ausgabe berichtet, untersuchten Forscher der kalifornischen Stanford University die Auswirkungen des Impfstoffs auf Krebskranke mit einem hohen Gürtelrosen-Risiko.
...
Der Artikel " Use of an Inactivated Varicella Vaccine in Recipients of Hematopoietic-Cell Transplants" ist erschienen im "New England Journal of Medicine" Bd. 347, S26-34, 4. Juli 2002.
->   Der Artikel Online (kostenpflichtig)
...
Gürtelrose: Reaktivierung von Windpocken
Bei der als Gürtelrose bekannten Erkrankung handelt es sich um eine einmalige Reaktivierung der Windpocken, die in der Regel im Erwachsenenalter auftritt.

Verursacht wird die Krankheit durch das Windpockenvirus (Varicella-Zoster-Virus), das einen sensorischen Nerv befällt und einen schmerzhaften Hautausschlag sowie häufig Taubheit oder Überempfindlichkeit entlang des betroffenen Nervs verursacht.
Durch Impfung Risiko erheblich reduziert
Nur 13 Prozent von 53 an Lymphomen erkrankten Patienten entwickelten nach der Impfung und der Transplantation von blutbildenden Zellen eine Gürtelrose.

Dagegen lag der Anteil der später an Gürtelrose erkrankten Patienten, die nicht geimpft wurden, bei 30 Prozent.
->   Stanford University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010