News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Gen gibt neuen Ansatz zur Asthma-Therapie  
  Die Entdeckung eines Gens, das bei Asthma eine Rolle spielt, gibt einen neuen Ansatz zur Therapie der Krankheit. Die Erbanlage ADAM33 ist im Bindegewebe der Lunge und in der Bronchialmuskulatur aktiv.  
Wissenschaftler haben 460 Familien, die von Asthma betroffen sind, in den USA und Großbritannien untersucht. Dabei wurde das an der Entstehung von Asthma beteiligte Gen ADAM33 entdeckt.

Die Ergebnisse ihrer Arbeit veröffentlichen die Wissenschaftler um Tim Keith vom Unternehmen Genome Therapeutics in der neuesten online-Ausgabe des Fachjournals 'Nature'.
...
Der Artikel: "Association of the ADAM33 gene with asthma and bronchial hyperresponsiveness"(doi:10.1038/nature00878 / kostenpflichtig)
->   Der Artikel in Nature
...
Genetische schon länger vermutet
Obwohl Umweltfaktoren wie Pflanzenpollen oder Luftverschmutzung als wichtige Faktoren für die Entstehung von Asthma gelten, deuteten schon früherer Studien auch auf einen genetischen Zusammenhang bei der Krankheitsentstehung hin. So zeigte eine britische Zwillingsstudie im Oktober 2001, dass Asthma-Erkrankungen zu 68 Prozent auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen sind.
Neue Wirkstoffe gesucht
Das Ziel sei es nun, neue Wirkstoffe zur Behandlung und Vorbeugung von Asthma zu finden, schreiben die Wissenschaftler von Genome Therapeutics und des Forschungsinstitut von Schering-Plough.
->   Genome Therapeutics
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010